Biologisches Pferdefutter, wieso und warum?
Nachdem ich 25 Jahre Pferde auf konventionelle Weise gefüttert und versorgt hatte, traf ich auf eine Falabella Herde die schon geraume Zeit lang biologisches Futter bekam. Die allgemeine Kondition und das glänzende Fell dieser Pferde waren beeindruckend gut. So entdeckte ich den Lieferanten von biologischem Pferdefutter, „Bio-Ron“, und wir beschlossen, auch unsere Pferde damit zu füttern. Es enthält keine unerwünschten Ballaststoffe und keine genetisch manupulierten Gewächse, ebensowenig überflüssige Zuckerwerte, die im konventionellen Pferdefutter und Heu enthalten sind und die zu vielen Gesundheitsproblemen führen. Natürlich braucht alles seine Zeit und wird es einige Jahre dauern bis auch auf unseren Weiden die entsprechenden Gräser und Kräuter wachsen. Biologisches Kräuterheu und biologische Stallbodenbedeckung gehören inzwischen schon zu unserem Standard. Wir füttern BIO-RON Müsli, kombiniert mit Dinkel, reich an ausbalanzierten Nährstoffen, womit effizienter gefüttert werden kann. Aufgrund meiner sehr positiven Erfahrungen bin ich inzwischen selbst überzeugter Verteiler für BIO-RON geworden. Zwar ist der Preis etwas höher als bei konventionellem Futter, aber gesunde Pferde sind es mir wert. Die von mir geführten BIO-RON Produkte sind immer vorrätig und können abgeholt werden. Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch unter der Nummer 0031-6-54654428 oder schreiben Sie mir eine mail über das Kontaktformular.
Es gelten Festpreise für jeden BIO-RON Verteiler.
MÜSLI PFERDEFUTTER Sowohl das Sommer- als auch das Wintermüsli werden nach der Chinesischen Elementenlehre zusammengestellt. 20 kg für € 19,50 für Selbstabholer. Ein 100% biologisches Müsli, zusammengestellt aus verschiedenen, überwiegend ganzen Getreide, Körnern und Luzerne. Minimal bearbeitet, ohne Melasse und zugefügten Vitaminen. Im Herbst und im Frühling passen wir die Zusammensetzung selber an, beide Varianten können dann problemlos gefüttert werden, auf der Verpackung gibt es keine speziellen Hinweise auf Sommer- oder Winterfütterung. Zusammensetzung Sommermüsli für Pferde: Das Sommermüsli enthält 16 wertvolle planzliche Getreide, Körner und Luzerne.
- 20% Weizen
- 20% Kernbrocken*)
- 17,5% Dinkel
- 12,5% Gerste
- 10% Hafer
- 10% Luzernebrocken
- 5% Mais
- 5% Sonnenblumenkerne
*) Kernbrocken Sommer: Buchweizen, Hirse, Rogge, Leinsamen, Sesamsaat, süßer Reis, Amarant, Quinoa, Johannesbrot, Bentonit, Lava und keltisches Seesalz. Zusammensetzung Wintermüsli für Pferde: Das Wintermüsli enthält 17 wertvolle planzliche Getreide, Körner und Luzerne.
- 20% Gerste
- 20% Kernbrocken*)
- 17,5% Dinkel
- 15% Luzernebrocken
- 12,5% Hafer
- 8% Weizen
- 2% Mais
- 5% Sonnenblumenkerne
*) Kernbrocken Winter: Grüne Erbsen, Linsen, roter Reis, brauner Reis, Rogge, Hirse, Sesamsaat, weiße Bohnen, Leinsamen, Johannesbrot, Bentonit, Lava und keltisches Seesalz.
Biologischer roher Dinkel von BIO-RON
Dieser biologische Dinkel stammt im Augenblick aus Deutschland von kalkreichem, ärmeren Boden, hat einen etwas niedrigeren Energiewert als die herkömmliche Variante. Unsere übliche Variante vom Lehmboden in den Niederlanden enthält einen etwas höheren Energiewert. Beides läßt sich gut miteinander kombinieren. Preise: 20 kg BIO-RON Dinkel € 22,– für Selbstabholer. 20 kg BIO-RON roher Dinkel € 18,– für Selbstabholer.